Zum Inhalt springen

DigitalMarketing Konferenz Ruhr


Empfohlene Beiträge

DigitalMarketing Kongress Ruhr

27. Januar 2023 in Bochum

Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid Lyrenstraße 13 – 44866 Bochum

Die Tickets für dieses Exklusives Kick Off-Event sind nicht frei verkäuflich, es werden 100 Tickets über die Teilnahme an einem Gewinnspiel verlost. Die Kosten für die An -, Abreise und die Übernatung muss der Gewinner selber tragen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinner werden von uns per E-Mail bis zum 20. Januar 2023 benachrichtigt.

logos-dmkr-1024x52.png

DKMR 2023
DigitalMarketing ist kein Hype & Ecommerce boomt!
Online präsent zu sein, ist längst nicht mehr nur “nice to have”, vielmehr steht und fällt der Erfolg ganzer unternehmerischer Konzepte mit der Digitalen Kompetenz ihrer Impulsgeber und Entscheider.

“Erschaffe dich digital oder du schaffst dich ab”, das haben viele Unternehmen schon verinnerlicht und folgen dabei den großen Vorbildern wie Ebay, Amazon und Co. Doch: Trotz des stetigen Wachstums dieser Ecosysteme bröckelt ihre digitale Dominanz.
Smarte, agilere Unternehmen, wie z. B. Flaschenpost, Gorillas oder Picnic, die disruptiver agieren und die Customer Centricity zu ihrem Leitbild machen, laufen den Alten den Rang auf der Karriereleiter des E-Commerce-Business ab. Neue Idole müssen her, jedoch stammen Innovationen nicht vom Reißbrett, sondern aus der Praxis.

Diese Praxis ist der Kunde: Egal, ob Startup oder langjähriger E-Commerce-Player, alle stehen immer wieder vor den gleichen Herausforderungen im Business-Alltag. Alle wollen Sichtbarkeit bei ihren Wunschkunden, in einer durch KI und Algorithmen dominierten Welt. Alle wollen ihre Offline-Kunden auch Online finden und halten – und noch mehr dazugewinnen.

Doch auch Konsumenten stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wenn wir im Netz suchen, finden und schließlich kaufen. Wer erhält mein Vertrauen? Welches Produkt funktioniert überhaupt für mich? Welche Lösung hilft mir wirklich weiter? Die Übertragung dieser Bedürfnisse in die digitale Welt ist für die Digital Natives anders als für die Boomer-Generation und daher müssen E-Commerce-Unternehmen nicht nur verstanden haben, wie sie ihre Produkte online vermarkten, sondern auch, wie und wo diese platziert werden müssen. Die technischen Innovationen spielen hier eine enorme Rolle, die Möglichkeiten müssen verstanden und korrekt angewendet werden.

Diese Baustellen, die in der Praxis weitaus mehr bedeuten, als nur den Verkauf eines Produkts, verlangen den Unternehmen alles ab. Sie müssen gegenüber der Konkurrenz erfolgreich sein, für die Kunden vertrauensvoll, technisch und innovativ auf Zack und schließlich sich und ihrer Mission treu. Und: Hier kann sich keiner in Sicherheit wiegen, der Status Quo sollte immer wieder hinterfragt werden.

Der Digitalmarketing Kongress Ruhr liefert hier die wichtigsten Impulse für alle genannten Herausforderungen und schafft darüber hinaus Platz für Diskussionen über den eigenen Tellerrand hinaus. Frei nach dem Motto:

Think Different but Datadriven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...